Behandlung Grüner Star (Glaukom) in Baden
-
Termin gegebenfalls noch heute in unserer Ordination möglich Spontan, schnell und direkt für Sie da - nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
-
Genügend Parkplätze, perfekte öffentliche Anbindung Keine Parkplatzsuche nötig, nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
-
Probleme früher erkennen, nichts übersehen Rasche und gezielte Versorgung dank modernster Diagnostik.
Der Grüne Star (Glaukom) zählt zu den häufigsten Augenerkrankungen und kann unbehandelt zur Erblindung führen. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und moderne Therapieverfahren lässt sich der Krankheitsverlauf jedoch meist effektiv kontrollieren. In der Gruppenpraxis Drs. Zimmermann bieten wir Ihnen präzise Diagnostik und innovative Behandlungsmethoden, um Ihre Sehkraft langfristig zu erhalten.
Innovative Therapien bei Grünem Star
Unsere Praxis setzt auf fortschrittliche Technologien, um die Behandlung des Grünen Stars individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten abzustimmen.
Eine zentrale Rolle spielt hierbei der SLT-Laser (Selektive Lasertrabekuloplastik), der eine schonende und effektive Methode zur Senkung des Augeninnendrucks darstellt. Diese Behandlung eignet sich insbesondere für Patienten, die auf die tägliche Einnahme von Augentropfen verzichten möchten oder bei denen Medikamente nicht die gewünschte Wirkung zeigen.
Zusätzlich bieten wir die YAG-Lasertherapie, die bei bestimmten Formen des Glaukoms eingesetzt wird. Beide Verfahren sind minimal-invasiv, schmerzfrei und ermöglichen eine schnelle Rückkehr in den Alltag. Unsere modernen Geräte und langjährige Erfahrung garantieren eine optimale Durchführung und Nachsorge.
Präzise Diagnostik und umfassende Betreuung
Eine rechtzeitige Diagnose ist entscheidend, um die Sehkraft bei Grünem Star zu bewahren. In unserer Ordination führen wir präzise Untersuchungen mittels modernster Technologie durch, darunter:
- Messung des Augeninnendrucks
- Untersuchung der Sehnervenfasern mit innovativen Methoden wie der optischen Kohärenztomographie (OCT)
- Gesichtsfeldanalyse zur Erkennung von Ausfällen
- Scanning Laser Polarimeter Papillen OCT zur Früherkennung und Verlaufskontrolle
Auf Basis dieser Ergebnisse erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse und den Verlauf der Erkrankung abgestimmt ist. Unsere ganzheitliche Betreuung umfasst nicht nur die Behandlung, sondern auch umfassende Aufklärung und Beratung zu präventiven Maßnahmen.